Während Deutschland schon wieder über die Rente streitet, blicken wir auf die polnische Präsidentschaftswahl, wo ein „Paläokonservativer“ gegen einen veritablen Superhelden aus dem Türstehermilieu antritt. Themen der Folge: • Schön für dich! • jährlich grüßt das Haushaltsmurmeltier • Bärbel Bas in Rente • Vorteile der Homöopathie • Esken macht jetzt Gedönspolitik • Was war der …
Continue reading Folge 155 – Der polnische Peter Parker
Kategorie:Allgemein
Folge 154 – SPEZIAL Papstwahl: Ein Zöli-Wechselbad der Gefühle
Ein Zöli-Wechselbad der Gefühle Wer leitet nun das Kirchenschiff? Es ist der schöne Leo Xiv! Ein anderer Amerikaner, der sich schon als Papst sah, geht leider leer aus. Für diese Sonderfolge legen sich Lucke & Hengstmann eine standesgemäße Goldsoutane an.• Habemus Uropam?• der Heilige Geist jobbt als Wahlhelfer• schön sein ist bei Päpsten auch wichtig• …
Continue reading Folge 154 – SPEZIAL Papstwahl: Ein Zöli-Wechselbad der Gefühle
Folge 153 – Habemus Opam!
Merz stolpert auf dem zweiten Bildungsweg ins Kanzleramt, Klingbeils Charakter lässt sich mittlerweile in der Einheit „Söder“ messen, und im Schloss Bellevue wurde während des Wartens auf den Kanzler der Sekt schal. Ein Glück, dass Wahlgang Schäuble das nicht mehr erleben musste!Themen der Folge:• Vereidigungspolonaise• Geschäfts-Unordnung• wie Christian Wulff per Zuruf Bundespräsident wurde• Kohl war …
Continue reading Folge 153 – Habemus Opam!
Folge 152 – „Geiz ist geil“ bei der Digitalisierung
Als Merz bei Saturn sein neues Faxgerät kaufte, lernte er den Filialleiter kennen und schwatzte ihm gleich ein Ministerium auf. Und der Metzger und Landwirtschaftsminister Alois Rainer könnte Guttenbergs Ex-Schwiegeropa Otto von Bismarck zitieren: „Mit Gesetzen ist es wie mit Würsten – es ist besser, wenn man nicht sieht, wie sie gemacht werden.“ Themen der …
Continue reading Folge 152 – „Geiz ist geil“ bei der Digitalisierung
Folge 151 – Der Vatikan lässt die Popen tanzen
Franziskus hat sich beruflich verbessert und jobbt jetzt als Heiliger Geist. Das Konklave, die einzige legale Kifferveranstaltung Italiens, steht bevor. Spannende Zeiten für die eine Hälfte von Lucke & Hengstmann.Themen der Folge:
Folge 150 – Magdeburger Brückentage
Zu Ehren der 150. Folge bescherte uns der Kalendergott ein eigenes Feiertagswochenende! Die Brückentage fallen in Magdeburg aber aus – mangels Brücke. Und Markus Söder ärgert sich, dass er die Fastenzeit nicht eingehalten hat.Themen der Folge:• Hennigsdorfer Spannbeton spannt nicht mehr• Sanierungs-Lockdown• Schuljahresbeginn zu Ostern?• die „Zeit“ wird zum Gebetsbuch• 18 Vizekanzler• 19 Atomkraftwerke• Söder …
Continue reading Folge 150 – Magdeburger Brückentage
Folge 149 – Bullerbü und Bullshit
Diese Überschrift fasst den Koalitionsvertrag am besten zusammen. „I have a dream“ meets „Wünsch dir was“: Wohltaten und Nullsätze, dazu ein paar Brechreize von Markus Söder – anders gesagt: Die gute alte GroKo ist zurück! Highlight der Folge: Sebastian erzählt „Palim, palim!“ nach. Außerdem: Didi Hallervorden oder Simone Solga – wer gewinnt den Sahra-Wagenknecht-Comedypreis?Themen der …
Continue reading Folge 149 – Bullerbü und Bullshit
Folge 148 – Stephan Weil, das Hannover unter den Ministerpräsidenten
Cory Booker, die Cory-phäe der amerikanischen Politik, wird vor Neid erblassen (was er aufgrund seiner Hautfarbe grundsätzlich kann), wenn er den neuen Podcast von Sophie Passmann hört. Da schaltet selbst Olaf Scholz wegen notorischer Inhaltslosigkeit ab! Lucke & Hengstmann reißen sich hingegen heute zusammen und bleiben unter 25 Stunden. Außerdem: Amtsnieder(sachsen)legung in Hannover.Themen der Folge:
Folge 147 – Der Erdoğansinn geht weiter
Bundestagspräsidentin Klöckner vergaß in ihrer Antrittsrede, die Firma Nestlé zu erwähnen. Aber sonst war alles wie erwartet: Ein 77-jähriger alternder Komiker langweilt mit Weihnachtsbäumen und Karl Marx, und die AfD (ist) beleidigt. Impressionen und Geschichts-Facts zur ersten Sitzung der 21. Wahlperiode. Themen der Folge: • Sepp Müller kann lesen • AfD-Mumien ausgebootet • runderneuertes Präsidium …
Continue reading Folge 147 – Der Erdoğansinn geht weiter
Folge 146 – Bauernopfer Julia Klöckner
256 Personen, also vier Schachbretter oder anderthalb mal 101 Dalmatiner, verhandeln die neue (Gro-)Ko. Geld für Wohltaten gibt’s aber schon mal vorab. Außerdem: Seit dieser Woche muss man sich das Grundgesetz nicht mehr schöntrinken, um es doppelt zu sehen!Themen der Folge:• Tilman liefert eine Antwort nach• Magdeburg ist nicht Weimar• treffen sich 256 Koalitionäre• Worum …
Continue reading Folge 146 – Bauernopfer Julia Klöckner