Weder Merz noch die Kreuzberger Grünen verstehen, warum man immer am hässlichsten Ort einer Stadt willkommen geheißen wird. Das Stadtbild in Den Haag wird hingegen weiter von absurden Frisuren dominiert. Themen der Folge: • Im Haag und in anderen Hauptstädten • Es geert in den Niederlanden • von Holländerwitzen zu Italienerwitzen • der Islam ist …
Continue reading Folge 180 – Verstehen Sie Bahnhof?
Folge 179 -SBZ – Sommerzeitlich Besetzte Zone
Breaking News: Die AfD bringt nach acht Jahren ihren ersten vernünftigen Antrag in den Bundestag ein! In genau einem Jahr wird Netanjahu abgewählt. In Irland darf endlich auch der kleine Mann in Rente gehen. Und in den Niederlanden kommt ein Toupet aufs Tapet. Themen der Folge: • Kleingarten-Zoff geht weiter • Bundeskannsnicht Markus Söder • …
Continue reading Folge 179 -SBZ – Sommerzeitlich Besetzte Zone
Folge 178 -Bedienungsloses Ohne-Grund-Einkommen
Während die Hamburger weiter für ihr Geld und für den Länderfinanzausgleich arbeiten müssen, statt sich in der Grundeinkommens-Hängematte zurückzulehnen, sucht Jette Nietzard einen neuen Job. Qualifikationen: Chefjakobinerin, Bullshitterin und beleidigte vegane Leberwurst. Und in Potsdam wird „House of Cards“ nachgespielt. Themen der Folge: • Chefintrigantin rausgemobbt • Duzmaschine Wolfgang Schmidt • Höckes Heimspiel • Hamburg …
Continue reading Folge 178 -Bedienungsloses Ohne-Grund-Einkommen
Folge 177 – Friede, Freude, Schleierkuchen!
Donald Trump, von Beruf Schlichter und schlichtes Gemüt, beherrscht nicht nur die USA, sondern auch diese Folge: Überall greift er rettend ein. Wird er auch noch Chef der Werteunion und der französischen Regierung? Oder übernimmt das alles „BärGPT“ aus Berlin? • Nobelpreis-Spekulationen • Zwangsurlaub für Trump? • Gaz-a-Lago • Mahmud Abbas, die Erika Steinbach des …
Continue reading Folge 177 – Friede, Freude, Schleierkuchen!
Folge 176 – Pott-Twist in Mülheim
Der Prager Trump gewinnt die Wahl in der pittoresken Bierrepublik rechts neben uns. Donald Trump zielt mit dem Atomknopf in Richtung Oslo, um den Nobelausschuss zu einer sinnvollen Entscheidung zu veranlassen. In Berlin wird in hundert Jahren vielleicht mal etwas bezahlt. Und an der Ruhr werden gleich zwei Wahlsieger vertauscht. Eine ganz normal bekloppte Woche.Themen …
Continue reading Folge 176 – Pott-Twist in Mülheim
Folge 175 – Ein Treppenwitz namens Trump
Während sich die Welt von Donald Trump beschimpfen lässt, canceln die Fernsehsender weltweit um die Wette. Wie gut, dass wenigstens die Bahn sich treu bleibt und ihr 200-jähriges Jubiläum mit Original-Waggons feiert. Themen der Folge:• Trumps eskalierender UN-Rumpf• die Baerbock-Phobie alter Männer• da ist guter Sicherheitsrat teuer• Inschah-Palla• Sommernachtstraum• Kimmel und Kölle• der Pawlowsche Reflex …
Continue reading Folge 175 – Ein Treppenwitz namens Trump
Folge 174 – Die Chruschtschow-Schuh-Show
Schuhe auf den Tisch zu stellen, bringt Unglück. Wusste der Sowjet-Trump 1960 noch nicht. Aber was hatte er wirklich gegen die USA in der Hand? Nicht nur diese historische Frage klären wir in unserer Spezialfolge zum UNO-Jubiläum, sondern auch jene: Ist Mahmud Abbas wirklich der Trump des Nahen Ostens? Und wer war der schlechtestgelaunte König …
Continue reading Folge 174 – Die Chruschtschow-Schuh-Show
Folge 173 – Unvergeffen
Heitere Erinnerungen an 2001 – damals, als George Bush mit seinem „War on terror“ auf Welttournee ging und die „Prinzen“ Schweine noch ungestraft Männer nennen durften. Und an die gute, alte Fraktur, die die beiden Hosts noch in der Schule gelernt haben. Genau die reden sie auch in dieser Folge wieder. Themen der Folge: • …
Continue reading Folge 173 – Unvergeffen
Folge 172 – Force de Flappe
Force de Flappe Macron wechselt mal wieder seine Regierung aus – oder wie man in Frankreich sagt: Montag. Außerdem die bange Frage zu Didis 90.: Muss man künftig an der Tür statt „Palim, palim!“ „Haram, haram!“ sagen? Tempelhof wird schon mal vorsorglich wie sein Jerusalemer Pendant, der Tempelberg, zum lebensgefährlichen Sperrgebiet erklärt. Themen der Folge: …
Continue reading Folge 172 – Force de Flappe
Folge 171 – Der doppelte Tzwenni
Das Wahljahr 2026 – oder für die Schwaben und besonders die Öhringer: 2Ö26 – wirft seine Schatten voraus: Die beiden Hoffnungsträger Zwenni und Özi hoffen das Beste. Wir loten ihre Chancen aus – oder soll sich doch lieber Sebastian Hengstmann aufstellen lassen? Derweil kehrt in Duisburg eine Lehrerin in den Schuldienst zurück – nach 16 …
Continue reading Folge 171 – Der doppelte Tzwenni
