Ob zum Unterstellen unter einen wackligen Tisch, zum Luftzufächeln in der Hitze, zum Ärgern des Freundeskreises bei Wohnungsumzügen oder alle hundert Jahre mal zum Verbrennen: Bücher sind universalgeeignet. Man kann sie aber auch einfach lesen. Lucke & Hengstmann tun dies und machen ihre Privatbibliothek erstmals der Öffentlichkeit zugänglich. Themen der Folge: • Thomas Mann: Buddenbrooks. Verfall einer Familie • Peter David: Ich, Q • Christopher Dietrich: Mecklenburg-Vorpommern & Ostsee. Unendliche Weiten • Klaus Beuchler: Das rote Etui • George Mikes: Komisches Europa • Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Der Tragödie erster Teil • Wolfram Eicke: Das Pauker-Buch • Robert Gernhardt/Klaus Cäsar Zehrer (Hg.): Hell und schnell • Philipp Ardagh: Schlimmes Ende • Andreas Eschbach: Die Haarteppichknüpfer
Podcast: Play in new window | Download

Comments